Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Bezug von Produkten aus den online-Shops der Einwohnergemeinde Oberägeri.

Anwendungsbereich und Geltung

Nachfolgende Bestimmungen gelten für den Bezug von Fischereipatenten über den online-Shop der Einwohnergemeinde Oberägeri. Der Onlineshop ist unter folgender URL erreichbar:

https://aegeri-webshop.fishven.com

Mit dem Bezug eines Produktes über den oben genannten online-Shop akzeptiert die Kundin/der Kunde diese Bestimmungen. Die Einwohnergemeinde Oberägeri behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Auflage der AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann.

Bedingungen

Die Voraussetzungen zum Bezug von Produkten aus dem online-Shop ergeben sich aus den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Bei Falschangaben oder Missbrauch kann die Einwohnergemeinde Oberägeri erteilte Fischereipatente entziehen und eine Bewerberin/einen Bewerber vom Bezug weiterer Patente ausschliessen und/oder eine Strafverfolgung einleiten.

Zustellung und Gefahrentragung

Produkte, die sich weder direkt über die einzelnen Internetseiten herunterladen und drucken lassen noch elektronisch zugestellt werden können, werden der Kundin/dem Kunden per Post zugestellt. Das Herunterladen, das Drucken, die elektronische Übermittlung sowie die Zustellung erfolgen auf Gefahr der Kundin/des Kunden.

Preisangaben

Die jeweils gültigen Preise oder Gebühren pro Produkt und Dienstleistung sind im jeweiligen Bestelldialogfenster ersichtlich. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken und inklusive der gesetzlichen Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer. Die Korrektur von Irrtümern und Preisänderungen bleibt vorbehalten. Die Einwohnergemeinde Oberägeri übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf den Internetseiten publizierten Informationen, Preise und dergleichen.

Zahlungsarten

Für Bezüge aus dem online-Shop werden folgende Zahlungsmittel akzeptiert und die Zahlungssicherheit ist garantiert:

• MasterCard
• Debit MasterCard
• Visa
• Visa Debit
• Diners Club/Discovery
• Twint

Eine Bestellung auf Rechnung ist nicht möglich.

Umtausch und Rückerstattungen

Sobald die Bestellung mit einer E-Mail bestätigt wird, ist sie verbindlich. Umtausch, Rückerstattungen oder Änderungen sind ausgeschlossen. Nicht genutzte Patente werden weder zurückerstattet noch umgetauscht.

Haftung

Der Bezug eines Fischereipatentes fällt unter öffentliches Recht. Die Haftung der Einwohnergemeinde Oberägeri richtet sich nach dem Gesetz über die Verantwortlichkeit der Gemeinden, Behördenmitglieder und Beamten vom 1. Februar 1979 (Verantwortlichkeitsgesetz; BGS 154.11).

Haftungsausschluss

Die Einwohnergemeinde Oberägeri haftet nicht für durch Übermittlungsfehler, technische Mängel oder durch rechtswidrige Eingriffe verursachte Schäden, ungeachtet des Ortes und der Art der Beeinträchtigung. Ausgeschlossen ist weiter eine Haftung für Schäden infolge von Störungen, Unterbrüchen (inkl. systembedingte Wartungsarbeiten) oder Überlastung von EDV-Systemen und für direkte oder indirekte Schäden (Folgeschäden), die sich im Zusammenhang mit dem Abruf der Leistungen oder Abfragen ergeben.

Der Haftungsausschluss gilt auch für Schäden, die durch Verknüpfungen (Links) mit anderen Webseiten entstehen. Die Einwohnergemeinde Oberägeri weist insbesondere darauf hin, dass beim Anklicken von Verknüpfungen (Links) gegebenenfalls die Website der Einwohnergemeinde Oberägeri verlassen wird und dass die verknüpften Internetseiten weder geprüft sind noch eine Verantwortung für deren Inhalte, Produkte, Dienstleistungen oder andere Angebote übernommen wird. Beanstandungen und Mängel der gelieferten Produkte sind innert fünf Tagen nach dem Herunterladen bzw. nach der Zustellung telefonisch (+41 41 723 80 00) oder per E-Mail (info@oberaegeri.ch) zu melden. Für die Behebung von Mängeln, die durch Fehler beim Bestellen verursacht wurden, kann eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden. Beanstandungen betreffend die Verfügbarkeit und Funktionstüchtigkeit der Internetseiten der Einwohnergemeinde Oberägeri sind an folgende Stelle zu richten:

Einwohnergemeinde Oberägeri, Alosenstrasse 2, 6315 Oberägeri, +41 41 723 80 00, info@oberaegeri.ch

Datenschutz

Kundinnen und Kunden erklären sich durch die Auslösung der elektronischen Bestellung oder dem Herunterladen von Produkten mit der nachfolgend beschriebenen Bearbeitung ihrer Daten einverstanden: Bei der elektronischen Bestellung oder dem Herunterladen von Produkten oder Dienstleistungen werden nur zwingend nötige Daten erhoben. Diese werden ausschliesslich den mit der Prüfung und der Abwicklung des Auftrages betrauten Stellen unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzgesetzgebung und unter Beachtung der gebotenen Sorgfalt und – soweit notwendig – den von der Einwohnergemeinde Oberägeri beauftragten Firmen (Support, Wartung) zur Verfügung gestellt. Die Daten werden nur im erforderlichen Umfang gespeichert. Aus Gründen des Kundendienstes sowie zur Steigerung des Kundennutzens des Internetangebotes der Einwohnergemeinde Oberägeri kann auf einzelnen Internetseiten um freiwillige Angabe von Daten gebeten werden. Auch diese Daten werden mit aller Sorgfalt und unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzgesetzgebung behandelt und nur gemäss den vorstehenden Ausführungen an Dritte weitergegeben. Der gesamte Prozess in den online-Shops ist durch eine HTTPS-Verbindung gesichert. Die Transaktion zu den Kreditkartengesellschaften ist PCI-DSS zertifiziert. Die massgeblichen Transaktionsdaten werden so lange gespeichert, wie dies für die vollständige Abwicklung der Transaktion und die Einhaltung der gesetzlichen und buchhalterischen Vorschriften erforderlich ist. Der Kunde kann seine gespeicherten Daten selber einsehen und gegebenenfalls aktualisieren. Weitere Hinweise finden Sie auf der Internetseite Fachstelle für Datenschutz Kanton Zug.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Vorbehältlich anderslautender zwingender Gesetzesbestimmungen unterstehen die allgemeinen Geschäftsbedingungen und das daraus resultierende Rechtsverhältnis mit den Kundinnen und Kunden ausschliesslich schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Zug. Zwingende anderslautende Gerichtsstandsvorschriften bleiben ausdrücklich vorbehalten.